vlnr: Florian Niedermaier (stellv. Gauvorstand), Franz Maier (1. Vorstand Rettenbach), Julian Heigenhauser (1. Vorstand der Hochbergler), Hans Hölzle (1. Vorstand Traunstein), Simon Schreiber (Festleiter), Michael Hauser (1. Gauvorstand), Sepp Kaiser (3. Bürgermeister), Alfred Gehmacher (stellv. Gauvorstand). © Gauverband I

Entscheidung gefallen:

135. Gaufest des Gauverbands I geht nach Traunstein

Alle Anwesenden aus den Vereinen von Bayerns größtem Gautrachtenverband, dem Gauverband I beschlossen anlässlich der Gauherbstversammlung in Prutting einstimmig: Das Gautrachtenfest 2025 findet in Traunstein statt.

Prutting – Michael Hauser, 1. Gauvorstand,  trug dazu vorausgehend den Text des Bewerbungsschreibens vor. Das Abstimmungsergebnis war eindeutig, ebenso eindeutig wie die Worte von Festleiter Simon Schreiber, der im Vorfeld vor den insgesamt 177 Delegierten den Zusammenschluss der drei Trachtenvereine im Stadtgebiet der Stadt Traunstein für das bevorstehende Großereignis bekundete. Gaufest Traunstein: Drei Trachtenvereine richten Fest aus Gemeinsam werden sie, der G.T.E.V. Eschenwald Rettenbach e. V., der G.T.E.V. „D` gmiadlichn“ Hochbergler e. V. und die „Trauntaler“ Traunstein e. V. als „Festgemeinschaft Gaufest Traunstein 2025“ Ausrichter sein.  Zustimmung und Unterstützung kam auch von Seiten der Großen Kreisstadt Traunstein. Aus Termingründen verhindert, bekundete Oberbürgermeister Dr. Christin Hümmer die volle Unterstützung und Befürwortung für das geplante Großereignis von Seiten der Stadt Traunstein mittels Videoschalte. Dies unterstrich Sepp Kaiser, 3. Bürgermeister, der ebenso wie die drei Vorstände der beteiligten Vereine die jetzt schon gute Zusammenarbeit aller Beteiligten in den Vordergrund stellte.

Gaufest in Traunstein geht Hand in Hand Jubiläum Ohnehin in Feierlaune durch die Feierlichkeiten um die Verleihung der Stadtrechte vor 650 Jahren wird das Jubiläum mit dem Gaufest gekrönt, so Festleiter Schreiber. Er erwähnte in seinen Bewerbungsworten die fünf Gaufeste der Vergangenheit. Mit dem sechsten, dem 135. Gautrachtenfest könne man noch auf die Akteure und Planungen aus dem Jahr 2000 zurückgreifen und aufbauen, so Schreiber weiter.

Er lud alle Vereine mit ihren Mitgliedern ein, dabei zu sein, bei Bayerns größtem Gautrachtenfest in der Großen Kreisstadt Traunstein. Auch ein Datum steht schon fest. Die Festwoche erstreckt sich vom 18. bis 27. Juli 2025. Feste, turnusmäßige Termine sind der Gauheimatabend am 19., gefolgt vom Festsonntag, dem 20. Juli und dem Gaudirndldrahn mit Gruppenpreisplatteln am darauffolgenden Sonntag, dem 27. Juli 2025.

LMit der Gaufestvereinbarung besiegelt: das Gaufest 2025 findet in Traustein statt. vlnr: Festleiter Simon Schreiber erhält aus den Händen von 1. Gauvorstand Michael Hauser die unterschriebene Gaufestvereinbarung überreicht. © Gauverband I