
Etwas mehr als eine Stunde hat es gedauert, bis die etwa 300 Trachtler vom Hochberg sowie aus Rettenbach und Traunstein für das Gruppenbild anlässlich des bevorstehenden 135. Gautrachtenfestes positioniert waren. Die drei Vereine werden im Juli gemeinsam die Festwoche durchführen und haben sich auf dem Traunsteiner Stadtplatz nun zum Fototermin getroffen.
Gruppenbild mit 300 Trachtlern auf dem Stadtplatz
Drei Vereine gemeinsam auf einem Foto – Festwoche im Juli in Traunstein
Traunstein. Bei großen Vereinsfesten ist es üblich ein Gruppenfoto der der Mitglieder zu erstellen. Wenn allerdings drei Vereine gemeinsam ein großes Fest auf die Beine stellen und rund 300 Menschen auf einem Foto verewigt werden sollen, dann ist dies schon etwas Besonderes. Die Mitglieder der Trachtenvereine Hochberg, Rettenbach und Traunstein haben genau dies getan und der Überseer Fotograf Wolfgang Gasser hat die „Trachtlergruppe“ anlässlich des bevorstehenden Trachtengaufestes im Juli auf dem Traunsteiner Stadtplatz in Szene gesetzt.
„Alleine die Terminorganisation und das Einsagen der Mitglieder war schon eine Mammutaufgabe“, schmunzelt Franz Maier von GTEV Eschenwald Rettenbach und ergänzt, „der Termin anlässlich des Einzugs der Traunsteiner Vereine in das Frühlingsfest war dazu prädestiniert und deshalb haben wir dies im Vorfeld dieser Veranstaltung unter strahlend blauem Himmel auf dem Traunsteiner Stadtplatz durchgeführt.
Den Fotoauftrag hat „kein Geringerer“ als der bekannte Überseer Fotograf Wolfgang Gasser von „Chiemseefoto“ übernommen. Dieser freut sich, „nach gut einer Stunde hatten wir ein beeindruckendes Bild vor einer gewaltigen Altstadt Silhouette im Kasten“. Wolfgang Gasser betont aber auch, „ein derartiges Foto mit so vielen Menschen hätte ich ohne Hilfe nicht hinbekommen“. Deshalb holte er sich Unterstützung von dem Fotografen Dominik Fritz aus Teisendorf sowie vom Gestell-Verleiher und Fotografen Markus Baumgartner aus Siegsdorf.
Festleiter Simon Schreiber sagte am Rande des Termins, „mich freut es sehr, dass alle drei beteiligten Vereine Hand in Hand zusammenarbeiten“ und ergänzt, „dies hatte es ja in der langen Geschichte des Gaufestes bisher noch nicht gegeben, dass gleich drei Vereine die Veranstaltung gemeinsam ausrichten“. Derzeit laufen die Vorbereitung auf die 135. Neuauflage des Festes auf Hochtouren. Die Festwoche wird dann zwischen 18. Juli und 27. Juli über die Bühne gehen und mit dem Festsonntag (20. Juli), an dem tausende Trachtler aus dem Gauverband 1 teilnehmen werden, seinen Höhepunkt erreichen.
Die Festwoche richtet sich allerdings nicht nur an alle Mitglieder der Trachtenvereine. Die Verantwortlichen haben ein „buntes Programm“ zusammengestellt, das für Viele interessant sein dürfte. Am 26. Juli gastiert beispielsweise der bekannte Kabarettist Wolfgang Krebs in der Großen Kreisstadt. „Mit seinen Parodien über Ministerpräsident Markus Söder oder Edmund Stoiber beziehungsweise den niederbayerischen Politiker Huber Aiwanger wird Wolfgang Krebs sicherlich die Lachmuskeln der Zuschauer stark beanspruchen“, freut sich Simon Schreiber.
Tickets gibt es bei der Tourist-Information in Traunstein, online unter dem Kulturforum Traunstein sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf.
Text:Hubert Hobmaier, Neuhausener Straße 12, 83278 Kammer, 0170/4501789
Bilder: Wolfgang Gasser, @chiemseefoto (Sämtliche Bildrechte zur weiteren Nutzung wurden übertragen)