NEWS
Alle aktuellen Informationen zum 135. Gautrachtenfest
Auftakt zum Gautrachtenfest 2025: Einladung zum Tag der Vereine und Betriebe
Traunstein – Die Vorbereitungen für das 135. Gautrachtenfest des Gauverbandes I laufen auf Hochtouren. Die Festgemeinschaft Gaufest Traunstein 2025, bestehend aus den drei Stadtvereinen GTEV D‘ Gmiadlichn Hochbergler e.V., GTEV Eschenwald Rettenbach e.V. und GTEV Trauntal Traunstein e.V., lädt herzlich zum Tag der Vereine und Betriebe am Freitag, den 18. Juli 2025, ein.
Traunsteiner Gaufest-Gemeinschaft wirbt in der Bayernhalle auf Grüner Woche in Berlin
Traunstein/Berlin (hö) – Bayerns größtes Trachtenfest, das Gaufest des Gauverbandes I findet heuer in der Stadt Traunstein als passender Beitrag zum 650-jährigen Stadtjubiläum statt. Zur Übernahme des großen Festes haben sich die drei Trachtenvereine Traunstein, Hochberg und Rettenbach gemeinschaftlich bereit erklärt. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, die Bewerbung findet in vielfältiger Weise, unter anderem zusammen mit dem „Trachtensommer“ und den weiteren Gaufesten in Brannenburg (Inngau) und Feldwies (Chiemgau) durch den Tourismusverband Chiemsee-Alpenland sowie derzeit in besonderer Weise bei der noch bis Sonntag, 26. Januar dauernden Internationalen Grünen Woche in der Bayernhalle 22b in Berlin statt.
Auf der Grünen Woche war es für die Traunsteiner Gaufest-Gemeinschaft und für Gauvorstand Michael Hauser eine gute Gelegenheit, das Gaufest in Traunstein am Sonntag, 20. Juli mitsamt der Festwoche von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 27. Juli bekannt zu machen. Wie Festleiter Simon Schreiber (Mitglied bei allen drei Traunsteiner Trachtenvereinen) informierte, wird das 8.500 Personen fassende Festzelt am Festplatz an der Siegsdorfer Straße aufgestellt werden. Der Festgottesdienst ist im Stadtpark an der Krieger-Gedächtnis-Kirche geplant, bereits vereinbart sind die Bewirtung durch die Familie Kainz aus Grafing sowie durch das Hofbräuhaus Traunstein. „Das Fest soll von den Trachtlern ein Fest für die Trachtler werden“ – so das selbst ausgegebene Motto.
Zu den vielen Gesprächspartnern auf der Grünen Woche zählte auch Bayerns Landwirtschafts- und Tourismusministerin Michaela Kaniber, unsere Aufnahme zeigt sie in der Bayernhalle mit den Trachtenverantwortlichen des Gauverbandes I und der drei Traunsteiner Vereine von links Andreas Klauser (Traunstein), Alfred Prosser (Hochberg), Michael Hauser (Gauvorstand), Simon Schreiber (Festleiter), Sepp Kaiser (3. Bürgermeister und Mitglied der Trauntaler), Franz Maier (Rettenbach) und Julian Heigenhauser (Hochberg).
Festgemeinschaft Gaufest Traunstein 2025 lädt zu 7 Veranstaltungstagen voller Tradition, Kultur und Gemeinschaft ein
Vom 18. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich der Festplatz in Traunstein in einen lebendigen Treffpunkt für Brauchtum, Musik und bayerische Lebensfreude. Die drei Stadtvereine GTEV D‘ Gmiadlichn Hochbergler e.V., GTEV Eschenwald Rettenbach e.V. und GTEV Trauntal Traunstein e. V. laden gemeinsam zum Gautrachtenfest 2025 des Gauverband 1 ein. Über 7 Veranstaltungstage hinweg erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten aus Tradition, Kultur und Unterhaltung. Ob Jung oder Alt – hier ist für jeden etwas dabei!
Vereinbarung für das Gautrachtenfest 2025 unterzeichnet
Ein bedeutender Schritt für das Gautrachtenfest 2025: Am vergangenen Sonntag unterzeichneten die drei ausrichtenden Stadtvereine – der GTEV D’ Gmiadlichn Hochbergler e.V., der GTEV Eschenwald Rettenbach e.V. und der GTEV Trauntal Traunstein e.V. – den offiziellen GbR-Vertrag. Die feierliche Unterzeichnung wurde von den 1. Vorständen Julian Heigenhauser (Hochberg), Franz Maier (Rettenbach) und Hans Hölzle (Traunstein) vorgenommen und markiert den offiziellen Startschuss für die Zusammenarbeit der drei Vereine. Um die Organisation voranzutreiben, wurde in diesem Zuge auch ein eigener Festausschuss gegründet. Dieser besteht aus den jeweiligen 1. und 2. Vorstände der 3 Stadtvereine, Simon Schreiber in der Funktion des Festleiters sowie Sepp Kaiser als 3. Bürgermeister der Großen Kreisstadt Traunstein.
Entscheidung gefallen: 135. Gaufest des Gauverbands I geht nach Traunstein
Alle Anwesenden aus den Vereinen von Bayerns größtem Gautrachtenverband, dem Gauverband I beschlossen anlässlich der Gauherbstversammlung in Prutting einstimmig: Das Gautrachtenfest 2025 findet in Traunstein statt.